Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
cirellanovar.com verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese kleinen Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und unsere Plattform entsprechend anzupassen.
Unsere Tracking-Methoden umfassen traditionelle Cookies, Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Jede dieser Technologien erfüllt spezifische Funktionen – von der grundlegenden Website-Funktionalität bis hin zur Analyse des Nutzerverhaltens. Wir setzen diese Werkzeuge verantwortungsvoll ein und respektieren dabei Ihre Privatsphäre.
Essenzielle Cookies
Diese sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, Anmeldung und den Zugriff auf sichere Bereiche der Plattform.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und personalisierte Inhalte für eine maßgeschneiderte Erfahrung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, welche Inhalte am wertvollsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsinhalte und Lernangebote zu zeigen, die zu Ihren Interessen passen.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name | Zweck | Laufzeit | Typ |
---|---|---|---|
domain_session | Verwaltung der Benutzeranmeldung und Sitzungssicherheit | Browsersitzung | Essenziell |
user_preferences | Speicherung von Dashboard-Einstellungen und Lernpräferenzen | 1 Jahr | Funktional |
analytics_tracking | Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzererfahrung | 2 Jahre | Analytisch |
learning_progress | Verfolgung des Lernfortschritts und personalisierte Empfehlungen | 6 Monate | Funktional |
content_targeting | Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte basierend auf Interessen | 90 Tage | Marketing |
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Durch intelligentes Tracking können wir Ihnen ein personalisiertes Lernerlebnis bieten. Wenn Sie beispielsweise häufig Artikel über Risikomanagement lesen, schlagen wir Ihnen passende Webinare oder vertiefende Kurse vor. Unsere Analytik zeigt uns auch, welche Inhalte am hilfreichsten sind, sodass wir mehr davon erstellen können.
Die funktionalen Cookies merken sich Ihre bevorzugte Sprache, Ihre Dashboard-Anordnung und sogar den Punkt, an dem Sie ein Lernmodul verlassen haben. Das bedeutet weniger wiederholte Einstellungen und mehr Zeit für das, was wirklich zählt – Ihr Lernen über Finanzen und Investitionen.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
- Sie können jederzeit die Verwendung nicht-essenzieller Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren
- Das Löschen von Cookies ist in allen modernen Browsern möglich – wir zeigen Ihnen gerne, wie es geht
- Sie haben das Recht auf Auskunft über alle gespeicherten Daten und können deren Löschung beantragen
- Ihre Cookie-Präferenzen können Sie jederzeit ändern, ohne dass dies Ihre Nutzung der grundlegenden Website-Funktionen beeinträchtigt
- Wir respektieren Do-Not-Track-Signale und andere Datenschutz-Browsereinstellungen
Browser-Einstellungen anpassen
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Datenaufbewahrung und Sicherheit
Wir bewahren Cookie-Daten nur so lange auf, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Essenzielle Cookies werden mit dem Ende Ihrer Browser-Sitzung gelöscht, während funktionale Cookies bis zu einem Jahr gespeichert werden können, um Ihre Präferenzen zu erhalten.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal zwei Jahre aufbewahrt, um langfristige Trends zu verstehen und unsere Bildungsangebote zu verbessern. Marketing-Cookies haben eine kürzere Lebensdauer von 90 Tagen und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Alle Cookie-Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen und halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Datenschutz-Präferenzen anpassen möchten.
21073 Hamburg, Deutschland